GMO-Testkits

Unsere GMO-Tests sind speziell darauf ausgelegt, genetisch veränderte Organismen (GMOs) in Lebensmitteln, Futtermitteln und Saatgut nachzuweisen. Diese Produkte stammen von unserem langjährigen Partner envirologix.

Vorschriften und Kennzeichnungsanforderungen

In der EU ist die Kennzeichnung von Lebensmitteln, die GMOs enthalten oder aus ihnen hergestellt wurden, seit 1998 verpflichtend. Die aktuellen Regelungen umfassen:

  • Verordnung (EU) Nr. 1169/2011: Regelt die Kennzeichnung von Lebensmitteln, einschließlich GMO-Inhalten.
  • Verordnung (EU) 2018/848: Bezieht sich auf die ökologische Produktion und Kennzeichnung, um GMO-Kontamination in ökologischen Produkten zu vermeiden.
  • Verordnung (EU) 2019/1381: Erhöht die Transparenz in der Risikobewertung von GMO-Produkten und führt neue Anforderungen an die Offenlegung von Risiken ein.
  • Verordnung (EG) Nr. 1830/2003: Stellt Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung von GMOs sicher.

Unsere Lösungen

QuickScan

Dieses System verwendet Teststreifen zur Detektion von GMO-spezifischen Proteinen durch Farbumschlag. Es ist vielseitig und kann auch für die Mykotoxinanalyse verwendet werden, wodurch es eine doppelte Anwendungslösung für Ihre Testbedürfnisse bietet.

DNAble

Das DNAble-System ermöglicht die schnelle Erkennung von GMO-DNA durch isothermale Amplifikation und Detektion, wobei Ergebnisse in PCR-Qualität innerhalb von Sekunden geliefert werden. Es ist besonders effektiv bei der Identifizierung von GMOs in verarbeiteten Proben wie Sojamehl.

Testen Sie die Produkte unseres Partners envirologix, um die optimale Lösung für Ihre GMO-Testanforderungen zu finden.